Mein erstes Großprojekt: Professioneller IT-Hardware-Austausch in einem Unternehmensumfeld.
Als verantwortungsvolle Schlüsselaufgabe meiner Karriere übernahm ich die Planung und Durchführung des flächendeckenden IT-Hardware-Upgrades in einem Unternehmen, bei dem über 100 Arbeitsplätze modernisiert wurden.
Das Projekt umfasste folgende Kernbereiche:
Systeminstallation und Vorbereitung der Hardware
– Durchführung einer standardisierten Installation von Betriebssystemen auf neuer Hardware unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Anforderungen.
– Effiziente Vorabkonfiguration der Geräte (inkl. Netzwerkintegration, Software-Basispakete und Sicherheitseinstellungen) zur Minimierung von Ausfallzeiten.
Koordinierte Migration und Benutzerbetreuung
– Entwicklung eines terminlichen Rollout-Plans in Abstimmung mit den Fachabteilungen, um den Betriebsablauf nicht zu beeinträchtigen.
– Nahtlose Datenmigration von Altgeräten auf neue Systeme unter Gewährleistung der Datenintegrität und Benutzerzugänglichkeit.
– Persönliche Unterstützung der Mitarbeitenden während des Wechsels, einschließlich Einweisung in die neue Technik.
Sicherheitskonforme Deinstallation von Altgeräten
– Zertifizierte Datenlöschung mithilfe der Software KillDisk (gemäß DIN 66399) zur Vermeidung von Datenschutzrisiken.
– Dokumentation des Prozesses für Compliance-Anforderungen und umweltgerechte Entsorgung der Hardware.
Das Projekt wurde termingerecht abgeschlossen und trug maßgeblich zur Steigerung der IT-Sicherheit sowie der technologischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei.
Die strukturierte Umsetzung und transparente Kommunikation mit allen Stakeholdern sicherten eine hohe Benutzerzufriedenheit und wurden seitens der Geschäftsführung ausdrücklich gewürdigt.